Die nanoGLOW Behandlung kommen die in der Folge näher erläuterten drei Technologien „Nano-Infusion“, Radiofrequenz und „EGS gleichzeitig zum Einsatz:
Im Gegensatz zum klassischen Needling werden hier keine feinen Nadeln eingesetzt, sondern sogenannte ultrasofte Nanotips. Sie sind sehr schonend, weil sie sanft auf der Haut gleiten können und gleichzeitig durch die Hyaluronsäurekonzentrate gefeuchtet werden. Die Konzentrate werden auf diese Weise gleichmäßig verteilt und in tiefere Schichten eingearbeitet. Die Nanotips als solche arbeiten ausschließlich epidermal, sodass sich die oberflächlichen Kanäle schneller wieder verschließen können. Dadurch kommt es zu keinen unerwünschten Nebenwirkungen. Die Konzentrate hingegen sorgen mit ihrer niedermolekularen Struktur für Wirkstoffversorgung in tieferen Schichten.
Die leichte Wärme (sanft und schonend) sorgt für das Collagenshrinking und damit für die Neubildung von Collagenfasern durch die Stimulation der Fibroblasten. Dadurch erhält die Haut Kontur und Straffung.
Dieses System ergänzt das Radiofrequenzsystem. Durch die elektrischen Impulse werden die Muskeln gleichzeitig sanft stimuliert. Durch diese Gewebestimulation in Verbindung mit der Radiofrequenz können die Transportwege zum Einarbeiten intensiver angeregt werden. Es bewirkt, dass die Hautoberfläche geglättet werden kann.
Herzerkrankungen, Herzschrittmacher, Blutgerinnungsstörungen, akute Allergien und Hautverletzungen, Geschwürbildung, Hautkrebs, entzündliche Hautprozesse, Schwangerschaft und Stillzeit, Einnahme bestimmter Medikamente (z.B. Isotretinoin, Anbitiotika)
Bei der nanoGlow-Behandlung handelt es sich um eine schonende, nicht-invasive und nebenwirkungsfreie Methode, bei der die Haut im Anschluss in der Regel einfach nur prall, schön und gesättigt ist. In seltenen Fällen kann die gezielte Aktivierung der Haut im Nachgang noch eine Rötung oder Wärme nach sich ziehen, die dann aber in der Regel innerhalb von 1 Tag abklingt.
Täglich verwendete Kosmetikprodukte sind ein wesentlicher Bestandteil des Behandlungserfolgs. Die darin enthaltenen Wirkstoffe gelangen durch nanoGLOW noch tiefer in die Haut und entfalten dort eine verstärkte Wirkung. In keinem Fall dürfen daher in der täglichen Pflege Silikone, Farb- und Duftstoffe sowie Mineralöle enthalten sein, da diese durch das Mesoporation dann ebenfalls tiefer als sonst in die Haut eingebracht werden und dort Schaden anrichten können.
Zur individuell optimalen Hautpflege berate ich Sie gerne.